details |
News Details

Wir müssen die IT gegen Cyberangriffe sichern

Ransomware-Angriffe auf sensible Infrastruktur nehmen zu. Kriminelle blockieren den Zugang zu Daten und fordern Lösegeld für die Freigabe. Dagegen hilft nur maximaler Schutz und Monitoring.

Einmal eine scheinbar harmlose Mail geöffnet und schon kann der Schaden fürs Unternehmen immens sein. Cyberkriminelle legen immer häufiger Firmenserver lahm, drohen Daten zu zerstören, die sie erst gegen Lösegeld freigeben. Ob nun Krankenhäuser, Behörden oder Kommunen: Ransomware-Angriffe sind ein elementares Problem für die IT-Sicherheit. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schätzt die IT-Sicherheitslage in Deutschland als »angespannt bis kritisch« ein. Im Schnitt wurden im Berichtszeitraum von Juni 2020 bis Ende Mai 2021 täglich 394000 neue Schadsoftware-Varianten bekannt. Die Schäden durch Erpressung und den Ausfall von Systemen seien seit 2019 um 358 Prozent gestiegen. »Angriffe treffen immer häufiger nicht nur die ursprünglich angegriffenen Unternehmen, sondern ganze Lieferketten«, warnte BSI-Präsident Arne Schönbohm. Doch was tun? Andreas Mayer, Director Marketing der IT-Datensicherungsexperten von SEP weiß, wie sich kritische Infrastruktur schützen lässt.

Lesen Sie die ganze Pressemitteilung


Zurück
Veranstaltungen:
SEP sesam Enterprise Backup - Introduction and Live Demo 05 Dec 2023 10:00 - 10:45EMEA | Webinar More information Als kalendereintrag speichern
SEP sesam Enterprise Backup - Einführung und Live Demo 05 Dec 2023 14:00 - 14:45DACH | Webinar More information Als kalendereintrag speichern
Primus Delphi, SEP und Oracle | So schützen Sie Ihre geschäftskritischen Oracle Umgebungen 14 Dec 2023 10:00 - 11:00DACH | Webinar More information Als kalendereintrag speichern
Verwandte Artikel: