Cloud Computing, vor allem im hybriden und Multi-Cloud-Modell, ist
heute fester Bestandteil jeder modernen Unternehmens-IT – und der Public
Sector zieht nach. Dabei wird Deutschland laut IDC in den nächsten fünf
Jahren die höchsten Wachstumsraten im europäischen Cloud-Business
erzielen.
Doch Anwender-Unternehmen sind noch immer über den gesamten
Cloud-Lifecycle auf externe Unterstützung angewiesen. Bei der Planung
und Architektur bis hin zur Implementierung im späteren Betrieb. Erst
recht, weil sich neue Trends wie DevOps in bimodalen Ansätzen unter
Verwendung von beispielsweise Docker als Virtualisierungs-Technologie
Bahn brechen.
Lernen Sie auf der 12. CLOUD Technology & Services Conference die neusten Trends und Technologien kennen.