sep piwik

News Details

Bundestag setzt Open-Source-Schlüssel-Initiativen um

Es wurde schon angekündigt: Der Bund will nun die Open-Source-Schlüssel-Initativen umsetzen.

Dies soll nun im Bundeshaushalt 2022 berücksichtigt werden.

"Investitionen in Open Source Software und offene Standards in Wirtschaft und Verwaltung
sowie die Förderung digitaler Basistechnologien tragen entscheidend zur digitalen Souveränität bei
und machen uns unabhängig, wirtschaftlich erfolgreich und krisenfest. Die Einbeziehung der
diversen, zivilgesellschaftlich und wirtschaftlich organisierten Open-Source-Communities ist dabei
essentiell."

Bei der Umsetzung der Ziele bieten folgende Unternehmen ihre Unterstützung an und stehen für Rücksprache und Informationen zur Verfügung:

  • Open Source Business Alliance - Bundesverband für digitale Souveränität e.V.

  • Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.

  • Free Software Foundation Europe e.V. (FSFE)

  • Wikimedia Deutschland e. V.

  • D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V.

  • Vitako – Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.V.


Back
Digitale Souveränität: Sind Sie noch Herr Ihrer Daten? 26 Mar 2025 11:00 - 11:45DACH | Webinar More information add to your calendar
SEP Technical Refresh Training | STR Online - kostenfrei 09 Apr 2025 13:30 - 17:00DACH | Online Training More information add to your calendar
SEP Sales Refresh Training | SSR Online - kostenfrei 30 Apr 2025 13:30 - 17:00DACH | Online Training More information add to your calendar
Related Articles: