Red Hat Ansible ist die einfache, aber leistungsstarke IT-Automatisierungs-Engine, mit der Tausende von Unternehmen die Komplexität ihrer Umgebungen reduzieren und DevOps-Initiativen beschleunigen.
SEP sesam ist nun offiziell als Backup- und Wiederherstellungslösung unter der Leitung von Ansible validiert.
SEP bietet sofortigen Support für die Verwendung mit Ansible.
SEP sesam sichert Red Hat Ansible-Umgebungen
https://www.dropbox.com/s/m6odgbotxkirdn9/SEP_Red_Hat_Ansible_Support.zip
(Quelle: SEP AG – für redaktionelle Nutzung freigegeben)
Holzkirchen – 04.06.2019 - SEP, Anbieter von plattformunabhängigen,
hybriden Backup- und Disaster Recovery-Lösungen für den einheitlichen
Datenschutz, ist nun vollständig für den Einsatz mit Ansible validiert. Ansible
ist ein Open-Source-Automatisierungstool zur Orchestrierung, Konfiguration und
Administration von Computern. Es kombiniert Softwareverteilung,
Ad-hoc-Befehlsausführung und Konfigurationsmanagement.
SEP sesam passt perfekt zu Ansible,
da alle SEP-Funktionen per Befehl von einem Ansible Playbook aus gesteuert
werden können. Um den Einstieg zu erleichtern, sind Sample-Playbooks auf GitHub
verfügbar. Darüber hinaus kann SEP sesam ähnlich wie Ansible als Abonnement auf
jährlicher Basis lizenziert werden. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für
den SEP-Support von Ansible.
Ansible bietet eine einfache
IT-Automatisierung, die repetitive Aufgaben beendet und DevOps-Teams für
strategischere Aufgaben frei macht. Im Rahmen der Automatisierung kann Ansible
auch SEP-Aufgaben steuern. Die Kombination von Ansible und SEP sesam bietet
Automatisierung mit bestem Backup und Recovery für unterschiedlichste
IT-Landschaften.
"Unsere Unterstützung von
Ansible unterstreicht eine Ausrichtung von SEP auf Red Hat, die nun mehr als 13
Jahre andauert", sagt Georg Moosreiner, CEO von SEP. "Wir sind in der
Lage, eine umfassende Backup-Lösung für automatisierte, flexible, große und
verwaltete Serviceumgebungen anzubieten."
SEP sesam ist eine der wenigen
Lösungen auf dem Markt, die einen umfassenden Datenschutz für verteilte und
heterogene IT-Umgebungen bietet. SEP unterstützt eine Vielzahl von
Virtualisierungsplattformen und Betriebssystemen, darunter Microsoft, Linux,
Mac, Unix, IBM, FreeBSD und Sun Solaris. Unternehmen in mehr als 50 Ländern
umfassen erstklassige Universitäten und Marktführer im Gesundheitswesen und im
Finanzsektor.
Produktbeschreibung
der SEP-unterstützten Red Hat Lösungen