Bayerische Justizmedaille für SEP-CEO Georg Moosreiner
- Georg Moosreiner erhält erneut Ehrung für sein ehrenamtliches Engagement.
- Gesellschaftliche Verantwortung ist für den Vorstand und Mitgründer der SEP AG schon seit Jahrzehnten ein wichtiges Anliegen.
- Nach dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und der Ehrenmedaille der IHK München erhielt er nun eine weitere hohe Auszeichnung für die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter beim Landgericht München II.
Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback (r.) überreicht Georg Moosreiner die bayerische Justizmedaille
https://www.dropbox.com/s/iq860bpmfrjcujq/Moosreiner_Bausback.jpg
(Quelle: Bayerisches Staatsministerium der Justiz – für redaktionelle Nutzung freigegeben)
Holzkirchen – 18.12.2018 Georg Moosreiner, Vorstand und Mitgründer der SEP AG, wurde
für sein ehrenamtliches Engagement als Handelsrichter beim Landgericht München
II mit der Medaille für Verdienste um die Bayerische Justiz ausgezeichnet. Mehr
als 20 Jahre lang hat er zusammen mit Berufsrichtern über handelsrechtliche
Streitigkeiten entschieden. Winfried Bausback, in seinem Amt als bayerischer
Justizminister, würdigte Moosreiner und weitere Geehrte in seiner Laudatio:
"Unser Rechtsstaat ist ein Gemeinschaftsprojekt! Ehrenamtliche Richter
helfen unseren Gerichten, dass die gesprochenen Urteile lebensnah sind. Und sie
sind Botschafter der Justiz bei der Bevölkerung. Sie, (…) sehr geehrter Herr
Moosreiner, haben mit Ihrer Sachkunde und Erfahrung unseren Rechtsstaat
tatkräftig unterstützt. Haben Sie herzlichen Dank für Ihren herausragenden
Einsatz! Die Justiz und die ganze Gesellschaft sind auf Menschen wie Sie
angewiesen. Sie stellen sich großzügig in den Dienst der Gesamtheit und
engagieren sich weit über das gewöhnliche Maß hinaus. Sie leisten damit einen
wichtigen Beitrag zu einer bürgernahen Justiz und zu einem starken Rechtsstaat.
Ihre Nächstenliebe und Ihr Engagement verdienen höchste Anerkennung.
Georg Moosreiner engagierte sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich in verschiedenen Organisationen wie dem Gewerbeverband Miesbach, der IHK München und Oberbayern, dem Industrie- und Handelskammergremium Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach und dem Mittelstandsausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Neben der erfolgreichen Führung der SEP AG ist ihm die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ein großes Anliegen. Als Pionier hat er dafür gesorgt, dass Wirtschaft und Justiz sich gegenseitig ergänzen und stützen. Er hat somit Verantwortung nicht nur für sich und sein Unternehmen, sondern für die Wirtschaft insgesamt sowie auch für die Justiz und den Staat übernommen. Für das Ehrenamt als Handelsrichter wurde ihm 2010 auch schon das Verdienstkreuz Erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. „Es ist für mich eine Ehre, die bayerische Justizmedaille zu erhalten. Ehrenamtlichesm Engagement gehört für mich zu einem Grundverständnis für ein konstruktives
Wirken in der Gesellschaft“ sagt Georg Moosreiner, Vorstand der SEP AG.
„Ich bin froh, dass ich aus meiner Tätigkeit als Unternehmer den Berufsrichtern des
Landgerichts München praxisnahen Rat beim Fällen der Urteile geben konnte.“
Backup-Lösungen „Made in Germany“
Im Kerngeschäft stellt die SEP AG, mit Sitz in Holzkirchen bei München, Backup- und Disaster Recovery-Lösungen zum
Schutz von heterogenen IT-Umgebungen her. Entwicklung und Support der Datensicherungslösung
„SEP sesam“ erfolgt komplett „Made in Germany“ und sichert ein breites Spektrum
an virtuellen Umgebungen, Betriebssystemen, Anwendungen und Datenbanken. Die
universelle Unterstützung komplexer Systemumgebungen hebt die SEP-Lösung stark
von denen der Mitbewerber ab. Im Zeitalter von Industrie 4.0, Internet der
Dinge (IoT) und einer gnerell auf Digitalisierung ausgerichteten Wirtschaft wachsen
die Datenmengen von Jahr zu Jahr sehr stark. Dies macht eine stetige
Weiterentwicklung und ein intelligentes Management der Datensicherung nötig,
bei der die SEP AG eine Vorreiterrolle einnimmt. Zu den Kunden in mehr als 50
Ländern zählen Aldi Nord, SPIEGEL-Verlag, UVEX, Bundesministerien, Stadtwerke,
Universitäten und produzierende Unternehmen.